SCHRITT 4
WOCHE 15

Wochenaufgabe :
Lesen Sie die Seiten 78-79 über die Angstinventur. Lesen Sie „Frieden mit der Vergangenheit“ (S. 278).
II. Angst (S. 78-79) – „Dieses kleine Wort berührt fast jeden Lebensbereich.“ Der Klarheit halber sei an dieser Stelle angemerkt, dass sich der Groll in der Regel auf die Vergangenheit bezieht, während die Ängste die Zukunft betreffen.
a. Schlagen Sie die Definition von „Angst“ nach und schreiben Sie die Definition von Angst auf.
b. Angst wird auf den Seiten 78 und 79 besprochen.
- Überprüfen Sie Ihre Ängste gründlich. Schreiben Sie auf, um welche Ängste es sich bei Ihnen handelt und warum Sie jede einzelne Angst haben. Schreiben Sie alles auf, wovor Sie Angst haben: Menschen (die Polizei, Ihren Vater/Ihre Mutter, Ihren Chef usw.), Orte (Höhen, Krankenhäuser, Gefängnisse usw.) und Dinge (Spinnen, Schlangen, Erfolg, Misserfolg usw.). Weitere Hilfen und Informationen zu dieser Aktion finden Sie im beigefügten Arbeitsblatt „Angst-Inventur“
- Bill fragt: „Hatte uns unser Selbstvertrauen im Stich gelassen? Selbstvertrauen ist eine gute Sache, soweit es tragfähig ist, aber damit war es nicht weit her“ (S. 78-79). Schreiben Sie auf, wie Selbstvertrauen die Grundlage Ihrer Ängste sein kann, dann schreiben Sie zwei Begebenheiten aus Ihrem eigenen Leben auf, auf die dies zutrifft. [Wenn Sie auch in einer Kleingruppe arbeiten: Teilen Sie alle Fragen oder Probleme, die Sie bei der Erstellung Ihrer Liste haben, mit der Gruppe – sofern dies auf Gruppenebene möglich ist. Es ist erstaunlich, wie hilfreich dies für andere Menschen in der Gruppe sein kann. Kommentare über jemanden oder etwas, das „auf die Ängste-Liste kommt“, helfen den anderen in der Gruppe oft bei ihren eigenen Listen.]
Ergänzung (nur wenn Sie mehr Zeit haben): Hier sind einige mögliche, zusätzliche Fragen, die Sie beim Lesen von „Wie es funktioniert“ (S. 78-79) vielleicht berücksichtigen möchten:
- Ist die Angst „ein schlechter und brüchiger Faden“ (S. 78) in Ihrem Leben gewesen? Nennen Sie mindestens zwei Fälle, in denen dies der Fall war.
- Wenn Angst „fast jeden Lebensbereich“ berührt, machen Sie eine Liste der Bereiche Ihres Lebens, die nicht von der Angst berührt werden.
- Was schlägt das Blaue Buch als Lösung für unsere Ängste vor (S. 79)? Glauben Sie, dass diese Lösung für Sie geeignet ist? Wenn ja, warum? Wenn nicht, warum nicht?
4. SCHRITT ANGSTGEBET
„Gott, bitte nimm meine Angst und richte meine Aufmerksamkeit darauf, so zu sein, wie Du mich haben willst“ (vgl. S. 79).
Literaturverweise :
Anonyme Alkoholiker, S. 78-79
Anonyme Alkoholiker, „Frieden mit der Vergangenheit“ (S. 278)
Audiodateien :
hier könnt Ihr Euch die Audiodatei zu dieser Woche in Schritt für Schritt anhören. (Format mp3)