SCHRITT 3
WOCHE 13

Wochenaufgabe :
Lesen Sie die Seiten 67-73 erneut. Lesen Sie „Ich muss mich nicht mehr verstecken“ (S. 269).
Am Ende des Meetings wird die Gruppe gemeinsam das Gebet des Dritten Schritts sprechen, um das Treffen zu beenden.
a. Schreiben Sie auf, was Ihrer Meinung nach der im Dritten Schritt geforderte „Entschluss“ ist.
b. Der Dritte Schritt besteht aus drei Aktionen bzw. Entscheidungen (S. 72):
- Damit aufhören, selbst „den lieben Gott zu spielen.“
- Anzuerkennen, dass Gott Ihr Regisseur/Chef/Vater ist.
- Dem Dritten-Schritt-Gebet.
Wenn Sie die beiden ersten Punkte mit „Ja“ für sich beantworten können, dann sprechen Sie das Gebet des Dritten Schritts auf Seite 73 gemeinsam mit einer verständnisvollen Person ihres Vertrauens.
c. Schreiben Sie die Versprechen des Dritten Schritts von S. 72-73 auf (es sind mindestens acht), die auf den Abschluss des Dritten Schritts folgen werden. Sind diese Versprechen Dinge, von denen Sie sich wünschen, dass sie heute in Ihrem Leben wahr werden? Warum?
d. Unabhängig davon, ob Sie mit dem Wortlaut des Gebets des Dritten Schritts einverstanden sind oder nicht, sollte es hilfreich sein zu klären, was das Gebet wirklich aussagt. Wenn Ihnen also der Wortlaut des Gebets des Dritten Schritts zusagt, schreiben Sie es mit Ihren eigenen Worten um. Und wenn Ihnen der Wortlaut des Gebets aus irgendeinem Grund nicht zusagt, schreiben Sie Ihre eigene Umformulierung des Gebets auf, so dass es Ihnen zusagt – wie auf Seite 73 des Blauen Buches vorgeschlagen: „Natürlich war die Wahl der Worte jedem selbst überlassen, solange zum Ausdruck kam, dass wir uns Ihm rückhaltlos anvertrauten.“
Achten Sie dabei darauf, dass Ihre umschreibende oder umformulierte Version alle Punkte enthält, die im Gebet des Dritten Schritts unten genannt werden:
- Gott, ich gebe mich in Deine Hand, richte mich auf und tu mit mir nach Deinem Willen.
- Erlöse mich von den Fesseln meines Ichs, damit ich Deinen Willen besser erfüllen kann.
- Nimm meine Schwierigkeiten hinweg, damit der Sieg über sie Zeugnis von Deiner Macht, Deiner Liebe, Deiner Führung ablegen möge vor den Menschen, denen ich helfen möchte.
- Möge ich immer Deinen Willen tun!
e. Die Gruppe spricht an dieser Stelle gemeinsam das Gebet des Dritten Schritts (S. 73):
„Gott, ich gebe mich in Deine Hand, richte mich auf und tu mit mir nach Deinem Willen. Erlöse mich von den Fesseln meines Ichs, damit ich Deinen Willen besser erfüllen kann. Nimm meine Schwierigkeiten hinweg, damit der Sieg über sie Zeugnis von Deiner Macht, Deiner Liebe, Deiner Führung ablegen möge vor den Menschen, denen ich helfen möchte. Möge ich immer Deinen Willen tun.“
Wir haben jetzt den Dritten Schritt abgeschlossen. Damit fassten wir den Entschluss, unseren Willen und unser Leben der Sorge Gottes – wie wir Ihn verstanden – anzuvertrauen.
Im 12. Schritt heißt es: „Nachdem wir durch diese Schritte ein spirituelles Erwachen erlebt hatten…“ und Anhang 2 im Blauen Buch über „Spirituelle Erfahrung“ stellt fest, dass „die meisten [spirituellen] Erfahrungen, die wir machen … als die ‚pädagogische Form‘“ zu beschreiben sind, weil sie sich „langsam im Laufe der Zeit“ entwickeln, „wie alles, was zur Erziehung gehört.“
Hat diese Reihe von Aufgaben zum 2. und 3. Schritt zu Ihrem „spirituellen Erwachen“ beigetragen oder Ihnen geholfen, es zu entwickeln?
Wenn ja, wie?
Literaturverweise :
Anonyme Alkoholiker, Kapitel 5 – „Wie es funktioniert“ (S. 67-73)
Anonyme Alkoholiker, „Ich muss mich nicht mehr verstecken“ (S. 269)
Audiodateien :
hier könnt Ihr Euch die Audiodatei zu dieser Woche in Schritt für Schritt anhören. (Format mp3)