SCHRITT 2
WOCHE 09

Zweiter Schritt: Wir kamen zu dem Glauben, dass eine Macht, größer als wir selbst, uns unsere geistige Gesundheit wiedergeben kann.
2. SCHRITT-AKTION (Seiten 51-69)
Im Zweiten Schritt geht es nicht darum, Gott zu finden. Es geht darum, alte Ideen (Vorurteile) beiseitezulegen, um uns dafür zu öffnen, dass eine Macht, größer als wir selbst, durch uns wirken kann. Wenn unser Problem die Ohnmacht ist (Erster Schritt), dann erfordert die Lösung die Verbindung mit einer Macht, die unser Problem löst.
Seien Sie aufgeschlossen! – gilt auch für Gläubige. Das Blaue Buch weist ausdrücklich darauf hin, dass Gläubige ein neues Konzept von Gott finden müssen, das ihnen hilft, mit ihrem Alkoholismus umzugehen:
„Der Arzt hatte schon wiederholt spirituelle Methoden erprobt, um mit seinem Alkoholdilemma fertig zu werden. Er war jedoch dabei immer wieder gescheitert. Als der Makler ihm aber die Ansichten des Dr. Silkworth über den Alkoholismus und dessen Hoffnungslosigkeit mitteilte, entwickelte der Arzt eine Bereitschaft, die er bisher noch nie aufgebracht hatte, um das spirituelle Heilmittel für seine Krankheit zu erringen.“ (S. XVII)
„…, dass seine religiösen Überzeugungen zwar gut seien, sie ihm in diesem Falle aber nicht die nötige, lebenswichtige spirituelle Erfahrung vermittelten.“ (S. 33)
„Darum geht es in diesem Buch. Sein wichtigstes Anliegen ist, Sie eine Kraft finden zu lassen, die größer ist als Sie selbst und die Ihr Problem lösen wird.“ (S. 52)
„…machen Sie ihn darauf aufmerksam, dass er seinen Glauben und seine Erkenntnisse, wie tief sie auch sein mögen, nicht richtig angewandt hat, sonst würde er nicht trinken.“ (S. 108)
Wenn Sie bereits gläubig sind, es aber in der Vergangenheit nicht geschafft haben, mit dem Trinken aufzuhören, wie haben Sie Ihre Vorstellung von Gott so verändert, dass Sie jetzt mit Gottes Hilfe in der Lage sind, das erste Glas stehen zu lassen?
Wochenaufgabe :
Kapitel 4 – Lesen Sie das erste Drittel von „Wir Agnostiker“ (S. 51-54). Lesen Sie „Endlich in Frieden und Harmonie leben“ (S. 248).
a. Schlagen Sie Definitionen der Wörter „Vorurteile“, „Atheisten“, „Agnostiker“, „wiederherstellen“ und „geistige Gesundheit“ nach.
b. Schreiben Sie Ihre Inventur für den Zweiten Schritt auf, die eine Liste aller Ihrer vergangenen und aktuellen Vorurteile in spirituellen Angelegenheiten enthält. Dann beten Sie für die Bereitschaft, von diesen Vorurteilen ablassen zu können, dass sie von Ihnen genommen werden können.
c. Was sind die Dinge, die Sie daran hindern, an eine Macht zu glauben, die größer ist als Sie selbst und die Ihnen Ihre geistige Gesundheit wiedergeben kann? (Z.B. Dein Selbstvertrauen? Dein Intellekt? Dein Stolz? Deine Arroganz? usw.)
ANMERKUNG: Selbst wenn Sie immer an Gott geglaubt haben, was hat Sie daran gehindert, dass Ihr Gott Ihnen hilft, nüchtern zu bleiben?
d. Sie müssen sich entscheiden „zwischen dem sicheren Tod durch Alkohol und einem Leben auf spiritueller Grundlage“ (S. 51), denn dies sind die beiden Alternativen, die „ein hoffnungsloser Alkoholiker“ hat. Schreiben Sie auf, ob Sie glauben, dass dies auch für Sie die einzigen beiden Möglichkeiten sind und erklären Sie, warum.
Literaturverweise :
Anonyme Alkoholiker, „Wir Agnostiker“ (S. 51-54)
Anonyme Alkoholiker, „Endlich in Frieden und Harmonie leben“ (S. 248)
Audiodateien :
hier könnt Ihr Euch die Audiodatei zu dieser Woche in Schritt für Schritt anhören. (Format mp3)