SCHRITT 1
WOCHE 03

Wochenaufgabe :
Lesen Sie „Aus der Sicht des Arztes“ (S. XXVII-XXXVII) und Anhang 3, „Die AA-Gemeinschaft aus der Sicht von Ärzten“ (S. 429-431).
a. Schlagen Sie anhand eines Wörterbuches bitte folgende Begriffe nach: „Alkoholismus“, „Allergie“, „chronisch“, „Verlangen“, „Krankheit“, „Besessenheit“, „machtlos“, „psychisch“, „genesen“, „meistern“ und „erliegen“. Schreiben Sie dann die Definitionen dieser Wörter in Ihr Notizbuch.
b. Schreiben Sie auf, wie Sie gegenüber Alkohol machtlos waren beziehungsweise sind.
c. Beschreiben Sie Ihre Reaktionen auf „Aus der Sicht des Arztes“.
Ergänzung (nur wenn Sie mehr Zeit haben): Hier sind einige mögliche, zusätzliche Fragen, die Sie beim Lesen von „Aus der Sicht des Arztes“ vielleicht berücksichtigen möchten:
- Der Arzt bezeichnet „Alkoholiker“ als Menschen, die schon vor dem Trinken „ruhelos, reizbar, [und] unzufrieden“ sind (S. XXXII). Ist dies eine zutreffende Beschreibung von Ihnen selbst vor den AA? Wenn ja, geben Sie einige Beispiele. Wie sieht es jetzt aus?
- Der Arzt behauptet, dass diese Gefühle von Ruhelosigkeit, Reizbarkeit und Unzufriedenheit durch „einige Gläser Alkohol“ gelindert werden, die ein „Gefühl von Erleichterung und Behaglichkeit“ erzeugen (S. XXXII). Kommt Ihnen dieses Muster bekannt vor? Wie hat sich die Einnahme von „einigen Gläsern Alkohol“ auf Sie ausgewirkt?
- Diese „einige Gläser“ führen dann zum „süchtigen Verlangen“, das zu weiterem Trinken führt. Diese Eskalation liegt außerhalb der „verstandesmäßigen Kontrolle“ des Alkoholikers (S. XXXIV). Können Sie sich mit diesem Muster des Trinkens identifizieren? Wie hat es in Ihrer Erfahrung funktioniert?
- Der Arzt sagt: „Diese allergischen Typen können niemals mehr Alkohol in irgendeiner Form ohne Gefahr zu sich nehmen“ (S. XXXI) und dass „die einzige Abhilfe“ von „vollkommener Enthaltung“ abhängt (S. XXXV). Sind Sie fest davon überzeugt, dass völlige Abstinenz die einzige Lösung für Ihr Alkoholproblem ist?
- Der Arzt sagt, dass eine „völlige psychische Veränderung“ stattfinden muss (S. XXXII). Was ist eine psychische Veränderung? Warum sagt er, „dass man etwas mehr als nur die menschliche Kraft braucht, um die entscheidende psychische Veränderung zustande zu bringen“ (S. XXXIII)?
d. Haben Sie in diesem Kapitel („Aus der Sicht des Arztes“) etwas gefunden, dem Sie nicht zustimmen konnten oder was Sie nicht akzeptieren konnten?
„BEISEITE STELLEN“-GEBET
„Gott, bitte hilf mir, alles beiseite zu legen, was ich über mich selbst, die Zwölf Schritte, dieses Buch, die Meetings, meine Krankheit und Dich zu wissen glaube, damit ich einen offenen Geist und neue Erfahrungen mit all diesen Dingen habe. Gott, bitte hilf mir, die Wahrheit zu erkennen.“
Literaturverweise :
Anonyme Alkoholiker, „Aus der Sicht des Arztes“ (S. XXVII-XXXVII)
Anonyme Alkoholiker, Anhang 3: „Die AA-Gemeinschaft aus der Sicht von Ärzten“ (S. 429-431).
(Zusätzlich) Dr. med. William D. Silkworth (1939), „Eine neue Methode zur psychotherapeutischen Behandlung des chronischen Alkoholismus“
Audiodateien :
hier könnt Ihr Euch die Audiodatei zu dieser Woche in Schritt für Schritt anhören. (Format mp3)