EINLEITUNG

Das Blaue Buch, Anonyme Alkoholiker, enthält einen ausführlichen Bericht darüber, wie die Autoren vom Alkoholismus genesen sind. Die wesentlichen Grundlagen dieser Genesung lassen sich in zwei grundlegenden Ideen beschreiben – a) die Notwendigkeit einer lebenswichtigen spirituellen Erfahrung als Schutz vor dem ersten Glas und b) die ständige Notwendigkeit, mit anderen Alkoholikern zusammenzuarbeiten, um diesen Schutz aufrechtzuerhalten.
Die Autoren des Blauen Buches haben ihre eigene spirituelle Erfahrung in den Zwölf Schritten der Anonymen Alkoholiker zusammengefasst – zu finden auf den Seiten 68-69 unseres Buches. Darüber hinaus enthält der gesamte vordere Teil des Blauen Buches – von Seite XXVII bis Seite 192 – konkrete und spezifische Einzelheiten darüber, wie die ursprünglichen Mitglieder der Anonymen Alkoholiker die Schritte verstanden, wie sie jeden der Schritte bearbeiteten und was sie taten, um die Zwölf Schritte in ihr Leben zu integrieren.
Diese Anleitung ist für eine Schritt-Arbeitsgruppe geschrieben, nicht für eine Schritt-Studiengruppe. Während der Meetings wird die Gruppe sicherlich die Schritte studieren und darüber sprechen, aber der eigentliche Zweck der Gruppe ist es, jedem einzelnen Mitglied zu helfen, das Studium und die Gespräche in die Tat umzusetzen. Das Blaue Buch rät bekanntlich:
„Ein spirituelles Leben ist keine Theorie. Wir müssen es leben.“ (S. 96)
Ausgehend von dieser eindringlichen Ermahnung versucht die vorliegende Anleitung, die „Theorie“ des spirituellen Lebens zu klären und Wege aufzuzeigen und vorzuschlagen, wie wir die Schritte – unser „spirituelles Programm“ (S. 98) – in unserem täglichen Leben tatsächlich verwirklichen können.
Das Format dieser Anleitung wurde in der Überzeugung gewählt, dass es für jeden genesenden Alkoholiker wesentlich ist, die Zwölf Schritte so vollständig und gründlich wie möglich zu gehen. Eine der besten Möglichkeiten, dies zu tun, besteht darin, die Schritte so zu gehen, dass sie dem am nächsten kommen, was für unsere Gründungsmitglieder funktioniert hat. Die Übungen bzw. Aufgaben in dieser Anleitung sollen den Gruppenmitgliedern helfen, „dem gleichen Pfad zur Genesung“ zu folgen, „der von den ersten Mitgliedern der Anonymen Alkoholiker markiert worden ist“ (S. XXIII).
Es mag gut sein, die Schritte allein durchzuarbeiten. Sie mit einem anderen Alkoholiker zu machen, ist sogar noch besser. Aber die Schritte mit einer Gruppe zu arbeiten, kann eine kraftvolle und lebensverändernde Erfahrung sein. Die Diskussion in der Gruppe wird Ihr Verständnis für die Anforderungen der einzelnen Schritte sicherlich verbessern, und die Gruppe wird Sie bei der Durchführung der oft schwierigen Aktionen, die die Zwölf Schritte erfordern, in hohem Maße unterstützen und ermutigen.
Diese Anleitung ist nicht dazu gedacht, unser Buch, Anonyme Alkoholiker, neu zu schreiben oder die darin enthaltenen Informationen und Anweisungen in irgendeiner Weise zu verändern. Wenn Sie hier etwas finden, von dem Sie denken, dass es im Widerspruch zu dem steht, was im Blauen Buch steht, lassen Sie es uns bitte sofort wissen. Wenn Sie andererseits der Meinung sind, dass in dieser Anleitung wichtige Elemente, die im Blauen Buch stehen, ausgelassen wurden, würden wir uns freuen, von Ihnen zu hören.
Diese Anleitung für ein Schritt-Workshop-Meeting ist noch in Arbeit und wir freuen uns über Ihre Verbesserungsvorschläge. Nachdem Sie das Schritt-Workshop-Meeting selbst durchgearbeitet haben, möchten wir Sie ermutigen, uns Ihre Kommentare oder Änderungsvorschläge zu dieser Anleitung zu schicken.
Bitte senden Sie jegliche Korrespondenz bezüglich dieser Anleitung an: schritt4schritt@gmx.de