Tradition 6 / Konzept VI
WOCHE 46

Tradition 6: Eine AA-Gruppe sollte niemals irgendein außenstehendes Unternehmen unterstützen, finanzieren oder mit dem AA-Namen decken, damit uns nicht Geld-, Besitz- und Prestigeprobleme von unserem eigentlichen Zweck ablenken.
Konzept VI: Die Konferenz erkennt an, dass die hauptsächliche Initiative und aktive Verantwortung für fast alle Weltdienstangelegenheiten bei den treuhänderischen Konferenzmitgliedern liegen, wenn sie in ihrer Funktion als Gemeinsamer Dienstausschuss der Anonymen Alkoholiker handeln.
Wochenaufgabe :
Lesen Sie „Die Sechste Tradition“ in Zwölf Schritte und Zwölf Traditionen (S. 148-152) und Konzept VI im Zwölf Konzepte für den Weltdienst.
a. Warum ist es wichtig, dass wir uns nicht in fremde Unternehmen einmischen?
b. Ist es für eine Gruppe überhaupt sinnvoll, ein kleines Gebäude zu mieten oder eine externe Veranstaltung zu unterstützen?
c. Sind die Funktionäre und Mitglieder unseres hiesigen AA-Clubs mit den „Richtlinien für Clubs“ vertraut (kostenlos erhältlich von GSO)?
d. Sollte der Sekretär unserer Gruppe im Beratungsausschuss des Bürgermeisters für Alkoholismus mitarbeiten?
e. Der Vermieter unserer Gruppe sammelt Geld, um ein neues Dach auf dem Gebäude zu finanzieren. Sollte die Gruppe einen Beitrag dazu leisten? Was ist, wenn der Vermieter die Gruppe ausdrücklich um eine Spende bittet?
Literaturverweise :
Zwölf Schritte und Zwölf Traditionen, „Die Sechste Tradition“ (S. 148-152)
Zwölf Konzepte für den Weltdienst, „Konzept VI“
Audiodateien :
hier könnt Ihr Euch die Audiodatei zu dieser Woche in Schritt für Schritt anhören. (Format mp3)