SCHRITT 10

WOCHE 28

Zehnter Schritt: Wir setzten die Inventur bei uns fort – und wenn wir unrecht hatten, gaben wir es sofort zu.

Wochenaufgabe :

10. SCHRITT-AKTION

Lesen Sie S. 97-99 im Blauen Buch und S. 82-86 in Zwölf Schritte und Zwölf Traditionen (Kapitel „Der Zehnte Schritt“).

Führen Sie in den Wochen 28, 29, 30 und 31 eine tägliche Inventur mit 10 Fragen durch, wie auf S. 99-100 des Blauen Buches und in Woche 30 dieser Anleitung dargelegt.

a. Bitten Sie Gott um die Bereitschaft, auf Egoismus, Unehrlichkeit, Groll und Furcht zu achten (S. 97).

b. Welche Wiedergutmachungen bzw. Korrekturmaßnahmen sollten ergriffen werden, wenn ich heute jemandem (durch Wort, Tat oder Untätigkeit) Unrecht getan habe? Fragen Sie sich: „Was kann ich tun?“

c. Schreiben Sie auf, ob Sie ehrlich glauben, dass Ihre „geistige Gesundheit zurückgekehrt“ ist (S. 98).

d. Schreiben Sie auf, ob Sie begonnen haben, „gottesbewusst“ zu sein (S. 99).

e. Schreiben Sie auf, was es für Sie bedeutet, Ihr „spirituelles Leben instand zu halten“ (S. 98).

f. Schreiben Sie auf, was „emotionale Nüchternheit“ für Sie bedeutet (Artikel von Woche 21 erneut lesen).

g. Schreiben Sie auf, was die Tatsache für Sie bedeutet, „dass immer dann, wenn wir eine innere Unruhe verspüren, mit uns etwas nicht in Ordnung ist“ (12 & 12, S. 84).

h. Wenn Sie an diesen Satz glauben: „Nichts zahlt sich so aus wie die Beherrschung von Zunge und Feder“ (12 & 12, S. 86), dann schreiben Sie ein Beispiel aus Ihrem Leben auf.

Ergänzung (nur wenn Sie mehr Zeit haben): Hier sind einige mögliche, zusätzliche Fragen, die Sie beim Lesen von „In die Tat umgesetzt“ (S. 97-99) vielleicht berücksichtigen möchten:

  1. Welche vier Dinge schlägt das Blaue Buch vor, die wir tun sollen, wenn einige dieser Probleme – Egoismus, Unehrlichkeit, Groll und Furcht – „wieder aufkommen“ (S. 97-98)?
  2. Warum heißt es im Zehnten Schritt, „und wenn wir unrecht hatten, gaben wir es sofort zu“ und nicht „wenn es uns leid tat, gaben wir es sofort zu“?
  3. Was meinen Sie, was die Autoren im Sinn haben, wenn sie hier von „geistiger Gesundheit“ sprechen? Was bedeutet dieser Begriff in Bezug auf Ihre eigene Genesung?

Literaturverweise :

Anonyme Alkoholiker, S. 97-99

Zwölf Schritte und Zwölf Traditionen, Kapitel „Der Zehnte Schritt“, S. 82-86

Bill Wilson, „Der nächste Quantensprung: Emotionale Nüchternheit“ (aus: In der Sprache des Herzens, S. 302)

Audiodateien :

hier könnt Ihr Euch die Audiodatei zu dieser Woche in Schritt für Schritt anhören. (Format mp3)

S4S Schritt 10 - Woche 28 - Season 1