SCHRITT 9

WOCHE 26

Neunter Schritt: Wir machten bei diesen Menschen alles wieder gut – wo immer es möglich war –, es sei denn, wir hätten dadurch sie oder andere verletzt.

Wochenaufgabe :

9. SCHRITT-AKTION

Lesen Sie die Seiten 88-97 im Blauen Buch. Lesen Sie das Kapitel „Der Neunte Schritt“ in Zwölf Schritte und Zwölf Traditionen (S. 78-82).

a. Planen Sie Ihre Herangehensweise für Ihre Wiedergutmachungen.

Wenn Sie auch in einer Kleingruppe arbeiten: Besprechen Sie mit der Gruppe so offen wie möglich, wie Sie bei einigen dieser Personen Wiedergutmachung leisten wollen (von Angesicht zu Angesicht, mit Geld, mit einem ehrlichen Brief, usw.). Wenn es Menschen gibt, bei denen Sie unsicher sind, wie Sie bestimmte Wiedergutmachungen leisten können – oder wie Sie bestimmte Wiedergutmachungen leisten können, ohne andere zu verletzen –, sprechen Sie dies in der Gruppe an.

b. Überlegen Sie bei Ihrer Wiedergutmachung, wie Sie in etwa Folgendes zu jeder Person sagen: „Ich weiß, was ich Ihnen angetan habe, aber ich weiß nicht, was es Ihnen angetan hat. Was brauchen Sie von mir, damit die Dinge zwischen uns richtig gestellt sind?“

c. Schreiben Sie den Zweck der Wiedergutmachungen des Neunten Schritts auf.

d. Was ist „der wahre Grund“ des Neunten Schritts? (12 & 12, S. 81)

e. Nehmen Sie sich diese Woche mindestens zwei Wiedergutmachungen vor.

Ergänzung (nur wenn Sie mehr Zeit haben): Hier sind einige mögliche, zusätzliche Fragen, die Sie beim Lesen von „In die Tat umgesetzt“ (S. 88-97) und dem Kapitel „Der Neunte Schritt“ (12 & 12, S. 78-82) vielleicht berücksichtigen möchten:

  1. Was ist die „eigentliche Aufgabe“, der Zweck, unser Leben in Ordnung zu bringen (S. 88)? Was bedeutet diese „eigentliche Aufgabe“ für Sie in Ihren eigenen Worten?
  2. Definieren Sie „andere“. Gehöre ich dazu? Wenn ja, warum? Wenn nicht, warum nicht?
  3. Auf S. 95 heißt es im Blauen Buch: „Wir meinen, ein Mensch ist gedankenlos, wenn er sagt, dass Trockenheit genug sei.“ Wenn es nicht „genug“ ist, mit dem Trinken aufzuhören, was ist dann genug?
  4. Es gibt ein Zitat auf S. 96 des Blauen Buches: „Ein spirituelles Leben ist keine Theorie. Wir müssen es leben.“ Was hat Wiedergutmachung mit Ihrem spirituellen Leben zu tun? Was bedeutet das wirklich für Sie?

Literaturverweise :

Anonyme Alkoholiker, 88-97

Zwölf Schritte und Zwölf Traditionen, Kapitel „Der Neunte Schritt“ (S. 78-82)

Audiodateien :

hier könnt Ihr Euch die Audiodatei zu dieser Woche in Schritt für Schritt anhören. (Format mp3)

S4S Schritt 9 - Woche 26 - Season 1