SCHRITT 8

WOCHE 25

Wochenaufgabe :

Lesen Sie den ersten vollständigen Absatz auf S. 91 im Blauen Buch und lesen Sie das Kapitel „Der Achte Schritt“ in Zwölf Schritte und Zwölf Traditionen erneut (S. 72-77). Lesen Sie „Ich liebe das Leben“ (S. 350).

a.Besprechen Sie Ihre Achte-Schritt-Liste mit ihrer Sponsorin oder ihrem Sponsor.

b. Legen Sie Ihre Vorgehensweise für jede Person auf Ihrer Liste fest. Was bedeutet es für Sie wirklich – auf praktischer Ebene – wenn Sie sagen, dass Sie „willig wurden“, bei einer bestimmten Person eine Wiedergutmachung zu leisten?

Ergänzung (nur wenn Sie mehr Zeit haben): Hier sind einige mögliche, zusätzliche Fragen, die Sie beim Lesen von dem Kapitel „Der Achte Schritt“ (12 & 12, S. 72-77) vielleicht berücksichtigen möchten:

  1. Glauben Sie, dass Ihr eigener Name auf diese „Liste aller Personen, denen wir Schaden zugefügt hatten“ gehört, oder ist diese Liste nur für andere Personen gedacht? Warum?
  2. Gehört Gott auf Ihre Liste? Warum?
  3. Wenn Sie auch in einer Kleingruppe arbeiten: Diskutieren Sie Ihre Bereitschaft, diese Wiedergutmachungen zu leisten. Wie viele Personen auf Ihrer Liste sind in der Kategorie „könnte bereit sein“? Wie viele sind in der Kategorie „niemals“?

 

8. SCHRITT GEBETE

Sprechen Sie zu jedem Namen auf dieser Liste das Bereitschaftsgebet und für jede Person auf dieser Liste das Vergebungsgebet, um die Wiedergutmachung einzuleiten.

Prozess der Vergebung im Achten Schritt

Schritt 1: Beten Sie für die Bereitschaft, daran zu glauben, dass der Groll, den Sie fühlen, im Interesse von niemandem ist, und dass Sie bereit werden, dass er verschwindet, weil Sie wissen, wie sehr unsere eigene Vergebung mit diesem Prozess verbunden ist.

Bereitschaftsgebet: „Gott, führe mich in einen Zustand, in dem ich gerne bereit bin, dies loszulassen.“

Schritt 2: Finden Sie einen ruhigen Ort und entspannen Sie sich.

Schritt 3: Sprechen Sie ein Gebet, das Sie mögen (z.B. das Dritte-Schritt-Gebet, das Siebte-Schritt-Gebet, das Gelassenheitsgebet, das Vaterunser usw.).

Schritt 4: Sagen Sie ruhig das Vergebungsgebet wie folgt:

„Ich vergebe ____________________ voll und ganz. Ich lasse sie/ihn los und lasse sie/ihn gehen. Ich vergebe alles, worum es geht. Soweit es mich betrifft, ist es beendet, für immer. Ich übergebe die Last des Grolls an Gott in mir. Diese Person ist jetzt frei und ich bin auch frei. Ich wünsche ihr/ihm alles Gute in jeder Phase ihres/seines Lebens. Es ist vorbei, die Wahrheit hat uns beide befreit. Danke Gott.“

Schritt 5: Wiederholen Sie dieses Gebet nicht. Wenn Ihnen die Person/das Ereignis wieder in den Sinn kommt, sprechen Sie ein Gebet für ihr Wohlergehen und löschen Sie das Ereignis aus Ihrem Kopf.

Bereitschaftsgebet

Gott, nimm mir meine Angst vor dieser Wiedergutmachung und gib mir die Bereitschaft, „Kraft und Führung, das Richtige zu tun, ohne Rücksicht auf die persönlichen Folgen“ (S. 91).

Wenn wir eine Liste aller Personen, denen wir Schaden zugefügt hatten, gemacht haben und willig wurden, ihn bei allen wiedergutzumachen, haben wir den Achten Schritt abgeschlossen.

Literaturverweise :

Anonyme Alkoholiker, S. 91

Zwölf Schritte und Zwölf Traditionen, „Der Achte Schritt“ (S. 72-77).

Anonyme Alkoholiker, „Ich liebe das Leben“ (S. 350).

Audiodateien :

hier könnt Ihr Euch die Audiodatei zu dieser Woche in Schritt für Schritt anhören. (Format mp3)

S4S Schritt 8 - Woche 25 - Season 1