SCHRITT 5

WOCHE 18

Wochenaufgabe :

Treffen Sie sich mit der Person, die den Fünften Schritt mit Ihnen machen wird, und überprüfen Sie anhand dieser Liste, was Sie erforscht und entdeckt haben – „jeden Winkel unseres Charakters und jede dunkle Ecke unserer Vergangenheit“. Lesen Sie „Schön, dass du da bist“ (S. 319).

Vereinbaren Sie einen Termin für den Fünften Schritt in der kommenden Woche. Es wird dringend empfohlen, dass Sie Ihre Arbeit am Fünften Schritt mit einer Person machen, die die 12 Schritte der Anonymen Alkoholiker durchlaufen hat (oder gerade durchläuft) – sie wird genau verstehen, was Sie zu erreichen versuchen. Andernfalls machen die meisten Leute diesen Schritt mit ihrem Sponsor.*

a. Wenn Sie unverhüllt Ihre Fehler gegenüber Gott, sich selbst und einem anderen Menschen zugegeben haben, überlegen Sie für sich allein Folgendes:

Habe ich irgendetwas ausgelassen?

Überprüfen Sie dabei sorgfältig die ersten fünf Schritte und beantworten Sie die Fragen auf S. 87. Verbringen Sie damit bitte mindestens eine Stunde.

„Denn wir bauen einen Torbogen, durch den wir schließlich als freie Menschen gehen werden. Haben wir bis jetzt solide Arbeit geleistet? Sind die Steine richtig gesetzt? Haben wir beim Fundament an Zement gespart? Haben wir versucht, Mörtel ohne Sand zu mischen?“ (S. 87)

b. Schreiben Sie auf, welche der acht „Versprechen“ des Fünften Schritts (S. 86-87) in Ihrem Leben bereits in Erfüllung gegangen sind.

Ergänzung (nur wenn Sie mehr Zeit haben): Hier sind einige mögliche, zusätzliche Fragen, die Sie beim Lesen von „In die Tat umgesetzt“ (S. 83-87) vielleicht berücksichtigen möchten:

  1. Das Blaue Buch sagt (S. 85), dass wir, wenn wir den Fünften Schritt tun, „vollkommen ehrlich“ gegenüber irgendeinem Menschen sein müssen, wenn wir wollen, dass wir auf dieser Welt „lange und glücklich leben“. Zwei häufig gehörte Sprüche der Anonymen Alkoholiker lauten: „Das Geheimnis von AA ist, keine Geheimnisse zu haben“ und „Du bist nur so krank wie deine Geheimnisse!“ Wie können sich Geheimnisse und ein Mangel an völliger Ehrlichkeit auf Ihr Leben auswirken und dazu führen, dass Sie unglücklich oder krank sind? Nennen Sie mindestens drei Beispiele aus Ihren eigenen Erfahrungen.
  2. Wenn Sie jemanden ausgewählt haben, die oder der Ihren Fünften Schritt hören soll, wie lange sollte es dauern, einen Fünften Schritt zu tun? Welche zwei Dinge schlägt das Blaue Buch vor, die Sie der Person, die Ihren Fünften Schritt hören soll, erklären sollten, bevor Sie beginnen? (S. 86)
  3. Es gibt einen Schlüsselsatz im Blauen Buch (S. 86), der beschreibt, wie wir den Fünften Schritt angehen sollten und was wir tun sollen, während wir diesen Schritt gehen. Suchen Sie diesen Satz und schreiben Sie ihn dann genau so ab, wie er im Buch steht. Schreiben Sie diesen Satz dann mit Ihren eigenen Worten um.

*Wir sind uns bewusst, dass das Blaue Buch detaillierte Kriterien für die Auswahl von jemandem außerhalb der Anonymen Alkoholiker enthält, mit dem man den Fünften Schritt teilen kann (S. 85). Es sollte aber beachtet werden, dass es, als das Blaue Buch im April 1939 veröffentlicht wurde, nur zwei Anonyme Alkoholiker-Gruppen gab, so dass es für jeden, der das Buch damals las, eine Notwendigkeit war, außerhalb der Gemeinschaft zu gehen. Das ist heute kaum noch der Fall.

5. SCHRITT GEBET

„Gott, ich danke Dir für meine Bereitschaft, Dir, mir selbst und einem anderen Menschen gegenüber ehrlich und furchtlos die genaue Natur meiner Fehler zuzugeben.“

Wenn wir das Gefühl haben, dass wir an dieser Stelle unserer Schritte-Arbeit nichts ausgelassen haben, wurde der Fünfte Schritt von uns abgeschlossen. Damit gaben wir Gott, uns selbst und einem anderen Menschen gegenüber unverhüllt unsere Fehler zu.

ANMERKUNG: Zerstören Sie jetzt nicht Ihre Inventur für den Vierten Schritt. Sie müssen es bei den Schritten 6, 7, 8 und 9 griffbereit haben.

 

Im 12. Schritt heißt es: „Nachdem wir durch diese Schritte ein spirituelles Erwachen erlebt hatten…“ und Anhang 2 im Blauen Buch über „Spirituelle Erfahrung“ stellt fest, dass „die meisten [spirituellen] Erfahrungen, die wir machen … als die ‚pädagogische Form‘“ zu beschreiben sind, weil sie sich „langsam im Laufe der Zeit“ entwickeln, „wie alles, was zur Erziehung gehört.“

Hat diese Reihe von Aufgaben zum 4. und 5. Schritt zu Ihrem „spirituellen Erwachen“ beigetragen oder Ihnen geholfen, es zu entwickeln?

Wenn ja, wie?

Literaturverweise :

Anonyme Alkoholiker, „Schön, dass du da bist“ (S. 319).

Audiodateien :

hier könnt Ihr Euch die Audiodatei zu dieser Woche in Schritt für Schritt anhören. (Format mp3)

S4S Schritt 5 - Woche 18 - Season 1